Achtsame Fotografie ist eine Methode, bei der der Fotograf bewusst und aufmerksam auf seine Umgebung und sein Thema achtet, um ein tieferes Verständnis und eine emotionale Verbindung zu seinem Thema herzustellen. Dies kann dazu beitragen, dass die Fotos authentischer und bedeutungsvoller werden.
Einige Techniken, die in der achtsamen Fotografie verwendet werden können, sind langsames und bewusstes Fotografieren, das Verwenden von langen Belichtungszeiten, um Bewegungen und Veränderungen in der Umgebung einzufangen, und das Fokussieren auf kleine Details und Texturen.
Wabi-Sabi oder Haiku Aufnahmen bzw. nur einfache Macro- Blumen und Natur Bilder? Hmm??
Seit vielen Jahren bin ich nun schon mit der Kamera unterwegs und versuche mein "Sehen" einzufangen.
Mein Motto:
Auch mal achtsame Fotografie für mehr innere Zufriedenheit und Ruhe!
Meine Haiku Fotografie mit einer kleinen Bilderauswahl ...
Oder ganz einfach - achtsame Fotografie bzw. aufmerksame Motiv Fotografie.
Haiku ist eine japanische Dichtform, die aus 17 Silben in drei Zeilen besteht, wobei die erste und die dritte Zeile fünf Silben und die zweite Zeile sieben Silben enthalten. Haiku versuchen, die Schönheit der Natur und die tiefgründigen Emotionen menschlichen Lebens in einer einfachen und direkten Weise auszudrücken.
Zen ist eine Form des Buddhismus, die auf die Verwirklichung von Einsicht und Bewusstsein durch Meditation und Intuition abzielt. Zen legt großen Wert auf die Praxis und die Erfahrung und betont die Bedeutung von Disziplin, Konzentration und Geduld auf dem Weg zur Erleuchtung. Es ist auch bekannt für die Verwendung von Rätseln und Paradoxa, um die Denkweise des Schülers herauszufordern und ihm zu helfen, tiefer ins Bewusstsein einzudringen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen