aktuelle Foto Projekte in 2023:
Die Holga 120 ist eine mittelformatige Filmkamera (120er Rollfilm), die von der chinesischen Firma Holga produziert wurde. Sie ist bekannt für ihre unkonventionelle, lo-fi Ästhetik und wird von vielen Fotografen als Werkzeug für kreative Experimente verwendet.
Die Kamera verfügt über ein Kunststoffgehäuse und ein festes 60mm-Objektiv, das eine Blende von f/8 oder f/11 hat. Es gibt auch eine Version mit einem Glasobjektiv, die eine größere Blendenöffnung von f/2.8 hat. Die Holga 120 kann mit 120er Film betrieben werden und produziert Bilder im Format 6x6cm oder 6x4.5cm.
Die Kamera verfügt über wenige manuelle Einstellungen. Es gibt einen Schieberegler für die Wahl zwischen den beiden Blendenöffnungen und einen Schalter für den Fokus (wahlweise auf Nah, Normal oder Fern). Die Belichtungszeit wird über die Wahl zwischen den beiden Verschlusszeiten von ca. 1/100s und ca. 1/125s gesteuert.
Die Holga 120 ist für ihre charakteristischen Bildfehler bekannt, die durch die Verwendung von Kunststofflinsen und einer ungenauen Fokussierung entstehen. Dies umfasst Vignettierung (Abdunklung der Ecken), Verzerrungen und Unschärfe in den Ecken des Bildes. Diese Effekte verleihen den Bildern einen einzigartigen und oft träumerischen Charakter.
Insgesamt ist die Holga 120 eine einfache, preisgünstige Kamera, die sich ideal für Fotografen eignet, die experimentieren und eine unkonventionelle Ästhetik in ihren Bildern erzielen möchten.
Weitere Infos und Bilder auf meinem Blog hier: Analogue Film
Kommentare
Kommentar veröffentlichen